Video – Der Trader, der 66 % annualisiert macht: Jim Simons
Jim Simons ist der Gründer von Renaissance Technologies, einem angesehenen quantitativen Trading Hedgefonds-Unternehmen, das rund 55 Milliarden US-Dollar verwaltet.
Simons leitete die Mathematikabteilung der Stony Brook University und arbeitete während des Vietnamkriegs auch als Kryptografieanalyst für die US-Armee. Übrigens wurde er auch aus der Armee entlassen, weil er sich öffentlich gegen die amerikanischen Kriegsanstrengungen in Vietnam geäußert hatte.
Bisher hat Jim Simons 2,7 Milliarden Dollar für wohltätige Zwecke gespendet. Seine Stiftung ist der Hauptfinanzierer von Math For America und unterstützt auch die Autismusforschung.
Simons gründete 1982 Renaissance Technologies und ging 2010 in den Ruhestand, aber er spielt immer noch eine Rolle bei Renaissance und profitiert von deren Mitteln. Renaissance wird oft als eines der erfolgreichsten Handelsunternehmen der Welt angesehen, mit Renditen von rund 39 % pro Jahr oder 66 % annualisiert in den letzten drei Jahrzehnten.
Renaissance Technologies ist vor allem für seinen Medallion Fund bekannt, eine Black-Box-Strategie in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar, die nur Eigentümern und Mitarbeitern von Renaissance offen steht und für die absolute Vertraulichkeit gilt.
Und hier sind zwei interessante Interviews mit Jim Simons:
Hier sind zwei spezifische Bücher über Jim Simons und seinen Medallion Fund und seinen Handelsansatz, um es gelinde auszudrücken:
Schließlich haben wir die 10 besten Bücher über den Handel und die Welt der Finanzanlagen ausgewählt; Jim Simons wird wahrscheinlich eine Fata Morgana bleiben, aber studieren und auf dem Laufenden bleiben und das Gelernte konsequent anwenden, ohne den Emotionen oder Moden des Augenblicks nachzugeben, ist der erste Schritt zum finanziellen Erfolg: