Cyber Monday: So sparen Sie bei Ihren Tech-Käufen
Der Cyber Monday findet am fünften Montag im November statt, genau 3 Tage nach dem Black Friday, dem ersten Montag nach dem in den USA gefeierten Thanksgiving-Wochenende.
Der Unterschied zwischen Black Friday und Cyber Monday besteht darin, dass der Black Friday zwar von Online- und stationären Geschäften gefeiert wird, die Cyber Monday-Angebote jedoch nur online sind. Auch wenn wir von einem einzigen Tag sprechen, starten die Aktionen in der Regel bereits am Wochenende, dem sogenannten “Cyber-Wochenende”. Die Cyber Monday-Verkäufe übersteigen oft die des Black Friday.
Die Cyber Monday-Angebote beziehen sich auf die Unterhaltungselektronik, obwohl oft technologische Produkte nicht ausschließlich präsent sind. Insbesondere Amazons Cyber Monday-Angebote betreffen hauptsächlich technologische Produkte, aber auch andere Kategorien: Smartphones, Tablets, PCs, Laptops und Gadgets wie drahtlose Kopfhörer und Ohrhörer, Konsolen-Controller, Hüllen, Ladegeräte, Smart Fernseher, Bekleidungs- und Modeaccessoires, Spiele, Spielzeug, Möbel und Wohnaccessoires, Kaffeemaschinen, Akku-Staubsauger und -Roboter und vieles mehr.
Egal, ob Sie ein Weihnachtsgeschenk machen oder einfach nur die beste Elektronik finden möchten, mit den Cyber Monday-Aktionen können Sie viel Geld sparen.
Ursprünglich von Unternehmen geschaffen, um Menschen zum Online-Shopping mit Verkäufen und Sonderangeboten zu ermutigen, gilt Cyber Monday heute als natürliche Erweiterung von Black Friday, sowie der Tag, an dem die sogenannte Black Week endet. Genauer gesagt wurde der Begriff Cyber Monday 2005 von Ellen Davis, Vizepräsidentin der National Retail Federation, geprägt. Amazons Cyber Monday ist der bekannteste, aber es ist mittlerweile Tradition für alle großen E-Commerce- und Filialisten, die Black Friday-Angebote für das ganze Wochenende zu verlängern, bis zum darauffolgenden Montag.