Video – Der beste, erschwingliche, Virtual Reality Viewer, mit oder ohne PC
Oculus Quest 2 verbessert das Quest-Headset der ersten Generation, sogar zu einem niedrigeren Preis. Mit einem neuen 1832 x 1920 LCD und einem integrierten Snapdragon XR2-Chip bietet das Quest 2 außergewöhnliche Klarheit für ein VR-Headset der Einstiegsklasse, mit dem Sie eine Vielzahl von Spielen genießen können, die beide speziell für den Standalone entwickelt wurden Headset, die beide vom PC über Oculus Link und ein kompatibles USB-Typ-C-Kabel übertragen werden.
LCD vs. OLED
Dieses neue VR-Headset verfügt über ein LCD-Panel, kein OLED wie die erste Oculus Quest. Das sofortige Ergebnis sind 50 % mehr Pixel als das ursprüngliche Quest-Panel, was die Klarheit verbessert und das störende Gefühl von sichtbaren Pixeln auf dem Bildschirm reduziert. Das Bild ist scharf und klar; Das OLED des Vorgängermodells bot sicherlich mehr Kontrast, aber eine verbesserte Auflösung und Klarheit bei vielleicht etwas schlechteren Schwarzwerten ist eine Entscheidung, die man ohne weiteres Nachdenken treffen sollte.
Die Vorteile der neuen Oculus Quest 2
Die Verbesserungen zwischen den beiden Versionen gehen über das Panel und die Auflösung hinaus. Das neue Modell ist mit Qualcomms Snapdragon XR2 System-on-Chip (SoC) ausgestattet, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Snapdragon 835 SoC von früher darstellt. Das Headset wird mit 6 GB RAM geliefert, eine gute Verbesserung gegenüber den 4 GB des Originalmodells.
Die Speicherkapazität des größeren der beiden verfügbaren Modelle wurde ebenfalls von der maximalen Kapazität der vorherigen Generation von 128 GB auf 256 GB erhöht, während das billigere Modell bei 64 GB bleibt. Selbst mit der kleinsten Einheit haben Sie kein Problem damit, einen guten Katalog an VR-Spielen, -Erlebnissen und -Apps zu installieren. Systemdateien nehmen ungefähr 11 GB ein.
Oculus-Link
Dank Oculus Link wird Quest 2 mehr als nur ein VR-Headset. Oculus Quest 2 kann VR-Spiele auf allen mit SteamVR und Oculus Rift kompatiblen Titeln ausführen. Dieses Virtual-Reality-Headset kann dank eines kürzlich durchgeführten Updates tatsächlich eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz erreichen, und es gibt auch ein bevorstehendes Update, das in einigen Spielen 120 Hz unterstützen wird, was wirklich bemerkenswert ist.
Oculus Touch
Eine der von Quest übernommenen Funktionen ist die Handverfolgung. Quest 2 verfolgt die zwei enthaltenen Oculus Touch-Controller, eine großartige Wiederholung der Controller, die einst mit der Original-Rift verkauft wurden. Die Einrichtung ist schnell und einfach und das Tracking von Oculus Quest 2 ist überraschend genau.
Die Konfiguration
Oculus Quest 2 ist auch eines der am schnellsten einzurichtenden Headsets aller Zeiten. Mit integriertem Inside-Out-Tracking und Hand-Tracking können Sie in wenigen Minuten vom Auspacken zur virtuellen Realität wechseln. Buchstäblich.
Die Spiele
Für Quest gibt es bereits eine große Auswahl an Spielen, einige für Quest 2 optimiert, andere nicht oder zumindest noch nicht: Updates für zahlreiche Titel sind tatsächlich in Vorbereitung. Im Standalone-Modus (kann man auch ohne PC spielen) kümmert sich das Quest 2 nicht nur um die Grafikverarbeitung, sondern versucht auch, den Akku so gut wie möglich zu schonen. Das sind etwa zwei Stunden Akkulaufzeit für rasante Spiele und etwas mehr für weniger intensive Anwendungen wie YouTube VR oder Netflix. Controller halten außergewöhnlich lange, bevor sie sich entladen.
Oculus Link erfordert ein einzelnes USB-Kabel Typ-C vom Headset zum PC und ermöglicht es dir, deine Lieblingsspiele zu streamen, einschließlich der Spiele aus der Oculus-App und SteamVR-kompatiblen Spielen. Oculus-Controller sind im Grunde für die meisten Spiele perfekt abgebildet.
Abschließende Gedanken
Oculus Quest 2 erfordert ein Facebook-Konto, und dies ist vielleicht das einzige, was stark kritisiert wurde. Oculus hat eine lange und prestigeträchtige Geschichte mit virtueller Realität, und – angesichts der Funktionen und des Preises dieses neuen Modells – kann ohne Angst zu leugnen gesagt werden, dass Oculus Quest 2 das beste VR-Headset der Einstiegsklasse ist.