Bitcoin aufbewahren: besser ein Physical Wallet, ein Software Wallet oder eine Börse?
Was sollte ich verwenden, um meine Bitcoins sicher aufzubewahren: ein physisches/Hardware-Wallet (wie das Ledger) oder ein Software-Wallet? Oder ein Paper Wallet? Oder ist es vielleicht besser, meine Bitcoins auf meiner vertrauenswürdigen Börse zu lassen?
Was ist eine Brieftasche?
Bitcoins existieren nur in der Blockchain. Das bedeutet, dass eine Wallet keine Bitcoins “enthält”. Was ist also eine Brieftasche?
Wenn ein Bitcoin-Benutzer eine Transaktion durchführt, schreibt er so etwas in die Blockchain: Mary gibt Paul 1 Bitcoin, signiert Mary. Das Wallet ist eine Software, die dieses Schreiben vorbereitet und an einen Node sendet, der es auf die anderen Nodes repliziert, bis ein Miner es in einen Block einfügt und es effektiv macht.
Ein Wallet muss also mit den Nodes kommunizieren können und muss wissen, wie das Schreiben mit der Quelladresse (Mary), der Zieladresse (Paul), dem Betrag (1 Bitcoin) und der Unterschrift (signiert Mary) vorbereitet wird.
Von diesen Informationen ist eine viel wichtiger als die andere, und es ist offensichtlich die Unterschrift. Stellen Sie sich vor, die Brieftasche bereitet die Transaktion vor, indem sie sie auf ein Blatt Papier schreibt, das in einen Umschlag gesteckt wird. Die Unterschrift ist der Siegellack-Stempel, der den Umschlag mit Ihren Ausweisen versiegelt und somit eine Fälschung unmöglich macht. Der Umschlag wird dann vom Miner genommen und in die Blöcke der Blockchain eingefügt.
Was ist ein privater Schlüssel und wie sicher kann ein Wallet sein?
Der Stempel, der Ihr Siegel auf das Siegellack prägt, heißt privater Schlüssel und ist eine sehr lange Zahl, die in der Brieftasche aufbewahrt wird. Wenn jemand diese Nummer erhält, kann er eine Transaktion für Sie unterschreiben.
Die Sicherheit einer Wallet hängt davon ab, wie gut der private Schlüssel geschützt ist (das Siegel). Drei mögliche Arten von Sicherheiten lassen sich unterscheiden:
Typ 1: extrem unsicher. Jede Wallet, die von einer Website verwaltet wird. Also alle Börsen oder alle Wallets, für die Sie sich bei einer Site anmelden müssen, um Ihre Kryptowährungen zu sehen. Warum sind diese Wallets unsicher? Denn Ihr privater Schlüssel befindet sich auf dem Computer desjenigen, der die Website verwaltet, und Sie sind nicht der Eigentümer. Wenn jemand Ihren privaten Schlüssel hat, kann er für Sie unterschreiben und alles mitnehmen.
Typ 2: mäßig unsicher. Jede Wallet, die sich auf Ihrem Gerät (Computer oder Smartphone) befindet, das Sie regelmäßig mit dem Internet verbinden, auch “Hot Wallet” genannt. Diese Lösung ist besser als Typ 1, aber dennoch fehleranfällig. Mögen? Nun, Sie müssen bedenken, dass Ihre Coins in Zukunft viel wert sein könnten und viele Menschen daran interessiert sein werden, daher werden unweigerlich spezielle Viren erzeugt, die Computer und Smartphones auf der Suche nach Wallets infizieren, um das Passwort wahrscheinlich zu stehlen mit einem Keylogger.
Typ 3: ziemlich sicher. Eine Brieftasche, deren privater Schlüssel sich irgendwo offline befindet, die vom Internet getrennt ist und die niemals online geht. Dieses System (Cold Wallet) ist der beste Weg, um ein gültiges Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Manche Leute drucken den privaten Schlüssel aus (auf Papier, Holz, Aluminium) und bewahren ihn nicht einmal auf einem digitalen Gerät auf, während andere einen dedizierten Offline-Computer verwenden, nur um den privaten Schlüssel der Brieftasche zu behalten. Zum Beispiel sind die verschiedenen Hardware Wallets, die Sie online kaufen können (wie das Ledger), nichts anderes als kleine Computer, die einen privaten Schlüssel verwalten, der offline aufbewahrt werden soll. Wir verwenden eine mit dem Internet verbundene Wallet (natürlich ohne privaten Schlüssel), die die Adressen zum Empfangen der Kryptowährungen generiert und die entsprechenden Transaktionen erstellt, wenn Sie Bitcoins senden möchten. Im letzteren Fall erfordert die Wallet jedoch, dass Sie die Transaktion offline signieren, sodass Sie sie auf irgendeine Weise (über QR-Code, USB-Stick oder andere) vom Online-Computer auf den Offline-Computer verschieben müssen, um sie zu signieren und dann die signierte Transaktion online zurücksenden, um sie an die Knoten zu senden.
Verwendungsart von Kryptowährungen
Alle Wallets sind je nach Fall in Ordnung: Wenn Sie beispielsweise täglich handeln, kann die Offline-Nutzung einer Wallet mit dem Schlüssel mühsam und langsam sein, und in diesem Fall ist es besser, die Coins auf der Börsenseite zu belassen. Wenn Sie hingegen morgens einen Cappuccino kaufen möchten, ist eine Brieftasche auf Ihrem Handy ideal, um Geld für den täglichen Bedarf zu verwalten (Provisionsvorbehalt vorausgesetzt). Wenn Sie hingegen Bitcoins langfristig behalten möchten, ist ein Offline-Wallet die beste Wahl.
Der Vorschlag ist in jedem Fall immer der gleiche: Fragen Sie sich zunächst, in welche Kategorie das Wallet, das Sie verwenden möchten, passt (Typ 1, 2 oder 3) und erhalten Sie eine klare Antwort, wie Sie Ihre Kryptowährungen einsetzen möchten.