BH: So finden Sie Ihre perfekte Größe

Um Ihre perfekte BH-Größe zu finden, müssen Sie zunächst Ihre Maße genau berechnen, die jedoch hin und wieder neu berechnet werden müssen, da sie im Laufe des Lebens variieren können.

Unterbrustumfang

Messen Sie Ihren Unterbrustumfang, indem Sie das Maßband direkt unter dem BH platzieren und darauf achten, dass es am Rücken gerade und unter der Brust liegt.

Brustumfang

Messen Sie den Brustumfang, indem Sie das Maßband um den vollsten Teil der Brust legen, ohne es zu fest anzuziehen. Stellen Sie wieder sicher, dass es gerade auf der Rückseite ist.

Die Tasse

Im Allgemeinen sollte der Brustumfang unter der Brust auf das nächste Vielfache von 5 gerundet werden (wenn Sie beispielsweise 86 messen, berücksichtigen Sie 85, wenn Sie 88 messen, berechnen Sie 90).
Das Körbchen ist der Unterschied zwischen dem Umfang unter der so gerundeten Brust und dem um die Brust herum. Je kleiner der Unterschied, desto kleiner wird das Körbchen (z. B. A-, B-Körbchen). Je größer der Unterschied, desto größer die Tasse (C, D).
Die Buchstaben, die zum Katalogisieren der Tassen verwendet werden, typischerweise A-B-C-D, geben die Tiefe dieser an. Cup A ist eher flach, alle folgenden Cups werden zunehmend tiefer und geräumiger. In der Praxis entspricht ein C- oder D-Cup einem vierten, aber manchmal bewegt sich der BH bei einem vierten zu viel, weil er weit von der Brust bleiben kann, also ist es besser, einen zweiten mit C- oder D-Cup zu nehmen (abhängig von der Marke des BHs). Umgekehrt gilt die Sache auch, es gibt Frauen mit großem Oberkörper und kleinen Brüsten, die mit Körbchen A oder B gut mit einer vierten auskommen.

Und schließlich – unserer Meinung nach – die besten BHs, sowohl was die Passform als auch die Eleganz betrifft.

Share on Facebook, X, ...

Similar Posts